Uhrenschrauben – eine Kernkompetenz von Laubscher
Laubscher deckt die gesamte Prozesskette für die Herstellung von Uhrenschrauben im Haus ab. Höchste Qualität wird somit multiplizierbar. Prozesssicherheit ist oberstes Gebot und sorgt dafür, dass jede einzelne von zig Millionen Schrauben, die wir jährlich produzieren dürfen, präzise verarbeitet und langlebig ist. Im Laufe der Jahre haben wir das Teilespektrum laufend erweitert und gemeinsam mit unseren Kunden weiterentwickelt.
Unsere inhouse Prozesskette umfasst:
Verkauf
Werkzeuge
Drehen
Wärmebehandlung
Gleitschleifen
Galvanische Bearbeitung
Polissage
Reinigung
Kontrolle
Zählen & Verpacken
Verkauf
- Technische Beratung und Machbarkeitsabklärungen
- Änderungen, Weiterentwicklungen, Optimierungen etc.
Werkzeuge
- Planung
- Werkzeuge
- Rohmaterial
- Prüfplanung
- Produktionszeichnung
- Maschinenkapazität
- Industrialisierung
Drehen
- Präzisionsteile ab ∅ 0.3mm und Schrauben ab Gewindegrösse S 0.40
- Konventionelle und CNC-Langdrehmaschinen/-Fertigungsverfahren
Wärmebehandlung
- Härten und Glühen
- Diverse Härteprüfverfahren (auf Wunsch mit Prozessdokumentation)
Gleitschleifen
- Verschiedene Programme zum Entfernen von Gräten und Spänen
- Unterschiedliche Schleifkörper und Emulsionen
Galvanische Bearbeitung
- Diverse galvanische/chemische Verfahren (insb. Sulfamatvernickeln)
- RoHS-konforme Beschichtungen
Polissage
- Polieren von Schraubenköpfen/-enden
- Separate Reinigungsanlage im Uhrenschraubenpolissage
Reinigung
- Zwischenreinigung nach Härten und Gleitschleifen
- Entfettung / Ultraschallreinigung der Schrauben nach Decolletage
Kontrolle
- Dimensionelle und visuelle Kontrollen
- Diverse Zwischen- und Endkontrollen
Zählen & Verpacken
- Zählwaagen und unterschiedliche Konfektionierungen
- Spezialbeutel unter Schutzgas gegen Korosion